Den Inhaber einer Homepage mit der Endung „.com“, „.org“ oder anderen internationalen Endungen kann man bei United Domains finden. Die entsprechende Seite ist weiter unten verlinkt. Lesen Sie sich aber zuerst einmal die Anleitung durch.
Auf dem Formular werden sie zunächst nach dem Namen der Seite gefragt. Geben Sie dabei keinen Zusatz, wie etwa „www“ an. Lediglich der Name und die Endung müssen mit Punkt ausgeschrieben werden. Die Groß- und Kleinschreibung ist dabei egal. Schreiben Sie also beispielsweise „google.com“.

In diesem Fall wird der Inhaber („Registrant“) zwar nicht namentlich, aber mit allen Adressangaben der Firma genannt. Selbst die Durchwahlnummern erfahren Sie hier. Zusätzlich werden Sie noch über den administrativen und technischen Ansprechpartner informiert, die in diesem Beispiel identisch mit dem Inhaber sind. Kopieren Sie die Informationen, die Sie brauchen in ein Textverarbeitungsprogramm, welches Sie sicherlich schon geöffnet haben und in dem Sie alle Informationen sammeln. Anschließend können Sie die Eurid-Seite schließen und hier her zurückkommen.
Soweit die Anleitung. Nun können Sie starten: Bitte klicken Sie jetzt hier, um zum WHOIS für internationale Domains zu kommen.
Nachdem Sie jetzt die Informationen in ihr Textverarbeitungsprogramm eingetragen haben, gibt es jetzt keine Alternative. Sie können nur noch weiterkommen. Das ist doch ist doch sehr praktisch. Oder?
Weiter